
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 483 (Rußland) | Titel: | Alexej Iwanowitsch Putilow - Konvolut von 8 russischen Aktien mit Faksimilesignatur des Großindustriellen | Auflistung: | Baku-Naphta-Gesellschaft, St.-Petersburg, Aktie 100 Rbl. von 1913; Banque Russo-Asiatique, St.-Petersburg, Bon von 1910; Banque Russo-Asiatique, St.-Petersburg, Action 187,50 Rbl. von 1911; Soc. pour la Construction de Wagons, St.-Petersburg, Action 100 Rbl. von 1912; Soc. Russe pour la Fabrication de Munitions & d’Armements, Pétrograd, Action (Certificat Provisoire) 100 Rbl. von 1916; Soc. Russe pour la Fabrication de Munitions & d’Armements, Pétrograd, Action 100 Rbl. von 1916; Soc, de l’Industrie de Naphte G.M. Lianosoff Fils, St.-Petersburg, Action 100 Rbl. von 1913; Soc. des Fabriques de Sucre d’Alexandrovsk, Kiew, Action 250 Rbl. von 1913. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1910 | Ausgabe- ort: | St-Petersburg | Abbildung: |  | Info: | Alexej Iwanowitsch Putilow (1866-1926) war ein berühmter russischer Bankier, Finanzier und Spekulant. Die von ihm gegründeten Putilowschen Eisenwerke gehörten zu bedeutendsten Montanbetrieben des Landes, wurden zur Waffenschmiede Russlands. Nicht umsonst wurde Putilow als der “russische Krupp” benannt. | Besonder-heiten: | Alle Stücke mehrsprachig, meistens russisch/französisch, aber teilweise auch in deutsch. Alle acht Stücke tragen Putilow-Signatur in seiner Funktion als Präsident bzw. Direktor der jeweiligen Gesellschaft. | Verfügbar: | Einmalig in dieser Zusammenstellung und sehr aussagekräftig. Sehr niedriger Startpreis. | Erhaltung: | Alle Stücke in sehr guter Sammlerqualität, meistens EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|