
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 699 (Japan) | Titel: | Kaiserliche Treibstoff-Industrie AG (Imperial Fuel Co., Teikoku nenryô kôgyô KK) | Auflistung: | Namensaktie 10 x 50 Yen 10.2.1938. Gründeraktie. | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.02.1938 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3250 | Info: | Die mit der Ausweitung der japanischen Industrie in der Zwischenkriegszeit ursächlich verbundene, immer größer werdende Nachfrage an füssigen Treibstoffen führte zu Überlegungen seitens der Regierung, die Produktion von Schmier- und Treibstoffen aus Kohle zu forcieren. Neben der Schwelung wurde begonnen, entsprechende Synthese- und Hydrierverfahren (auf der Grundlage des deutschen Fischer-Tropsch- bzw. des IG-Farben-Verfahrens) auch in Japan zur Herstellung künstlicher Treibstoffe industriell umzusetzen. Der Ausbruch des Chinesisch-japanischen Krieges Mitte des Jahres 1937 und die daraufhin einsetzende große militärische Nachfrage nach Treibstoffen bot konkreten Anlaß ein sog. “nationalpolitisches Unternehmen” (eine besondere Unternehmensform mit erheblichen steuerlichen Erleichterungen u.a.) mit staatlichen und privaten Mitteln zu gründen. So wurde, nachdem ein Gesetz zur Erzeugung von Kohlebenzin bereits im August 1937 erlassen worden war, 1938 die Kaiserliche Treibstoff-Industrie AG mit einem Stammkapital von 100 Mio. Yen errichtet. Von privater Seite waren Unternehmen der Mitsui-, Mitsubishi-, Sumitomo und anderer Gruppierungen beteiligt. Die Kaiserliche Treibstoff-Industrie AG initiierte im Verlauf der nächsten Jahre eine Reihe weiterer Unternehmensgründungen zur Produktion künstlicher Treibstoffe in Japan bzw. in den Kolonien und auch in der Mandschurei. Das Unternehmen war federführend bei der Umsetzung eines Sieben-Jahres-Planes, mit dessen Hilfe dann 1943 bereits rund die Hälfte des benötigten Treibstoffes künstlich hätte hergestellt werden sollen, ein Ziel, das allerdings aufgrund technischer Schwierigkeiten und anderer Gründe nicht erreicht wurde. | Besonder-heiten: | Dekorative Umrahmung, Abb. Kriegsschiff, Flugzeug, Automobil, Text in japanisch. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 73,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|