
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 708 (Japan) | Titel: | Süd-Mandschurische Eisenbahn AG (MINAMI MANSHU TETSUDO KK) | Auflistung: | Aktie 10 x 50 Yen von 1940. | Ausruf: | 65,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1940 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 18763 | Info: | Russland erhielt 1896 die Konzession, eine Ost-Chinesische Eisenbahnlinie durch China nach Wladiwostok zu bauen. 1902 Fertigstellung der südlichen Linie nach Port Arthur, die nach der Niederlage Russlands im russisch-japanischen Krieg von 1904/05 an Japan ging. Eine halbstaatliche Gesellschaft übernahm 1906 die Verwaltung. Die Süd-Mandschurische Eisenbahn AG dominierte und monopolisierte die Wirtschaft der Mandschurei bis zum Zweiten Weltkrieg nicht nur durch die Eisenbahn und Kohlegruben (größter Tagebau der Welt in Fushun), sondern auch im Bereich der Schwer- und Leichtindustrie, Petrochemie. Konkurrenz erhielt der Konzern in den 1930er Jahren durch die Mandschurische Schwerindustrie AG, die von dem Gründer von Nissan dominiert wurde. Mit dem militärischen Zusammenbruch Japans geriet die Süd-Mandschurische Eisenbahngesellschaft zunächst unter die Kontrolle der sowjetischen Truppen, die im August 1945 die Mandschurei besetzt hatten, wurde dann aber ab 1947 wieder von China übernommen. | Besonder-heiten: | Japanischer Text. Vignette: Die Stromlinien-Schnellzugs-Dampflokomotive “Ajia” (=Asien) - ein Symbol der technischen Leistungsfähigkeit der Ingenieure der Süd-Mandschurischen Eisenbahn AG - verkehrte ab 1934 zwischen Dairen und Harbin mit einer Reisegeschwindigkeit von 120 km/h. Der Zug erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h und gehörte damit in jener Zeit zu den schnellsten der Welt. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 83,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|