| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 980 (Schweiz) | Titel: | Furka-Oberalp-Bahn | Auflistung: | Prior.-Aktie 500 Fr. 17.4.1925. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.04.1925 | Ausgabe- ort: | Brig | Abbildung: | | Stücknr.: | 154 | Info: | Der Bau der Furka-Bergstrecke wurde 1911 von der damaligen Bahn Brig-Furka-Disentis (BFD) begonnen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten, die durch den Ersten Weltkrieg und den problematischen Bau des Furka-Scheiteltunnels ausgelöst wurden, wurde der Bau 1915 eingestellt. Der Abschnitt Gletsch-Realp war zu dieser Zeit nur teilweise fertiggestellt. 1923 meldete die BFD endgültig Konkurs an und ging 1924 in einer Gesellschaft auf, die von interessierten Kreisen, u.a. den Nachbarbahnen VZ und RhB, gegründet worden war. Die nun Furka-Oberalp genannte Bahn stellte den Bau schnell fertig, so daß 1925 die ersten Züge von Brig nach Disentis verkehren konnten. Kurz vor der Inbetriebnahme wurde die steinerne Brücke über den Steffenbach-Tobel von einer Lawine zerstört. Noch im Jahr 1925 ließ die FO eine neue, mittlerweile weltberühmte, Stahlbrücke anfertigen, die in der Winterpause auf ihre Widerlager zurückgezogen wurde und damit den Lawinen freie Bahn liess. Da die betrieblichen Schwierigkeiten durch die Winterpause für die FO immer größer wurden, begann man im Jahr 1973 damit, die Furka zwischen Realp und Oberwald zu untertunneln. Mit dem Ende der Sommersaison 1981 befuhr zum letzten Mal ein Zug der FO die Bergstrecke. Die Strecke sollte abgebrochen werden, aber am 3.12.1983 kam es zur Gründung des Vereins Furka-Bergstrecke. 1985 wurde die Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG gegründet, die nur als juristische Trägerstrecke für die Bahn fungiert. 1992 wurde der Personenverkehr von Realp nach Tiefenbach aufgenommen. Es war angestrebt, die Restaurierung des Streckenteils Gletsch-Oberwald bis zum Jahr 2006 zu vollenden. | Besonder-heiten: | Zweisprachig deutsch/französisch. | Erhaltung: | Kpl. Kuponbogen anhängend. EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|