
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1131 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | “EREZ ISRAEL” Siedlungsgesellschaft mbH / Jüdischer Nationalfonds (Keren Kajemeth Lejisroel) Ltd. | Auflistung: | Genuss-Schein 80 Mark von 1910. | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1910 | Ausgabe- ort: | Cöln / London | Abbildung: |  | Stücknr.: | 680 | Info: | Vom Zionismus in Deutschland sind wichtige Impulse für die Gründung des Staates Israel 1948 ausgegangen. Neben Berlin war Köln eines der wichtigsten Zentren des Zionismus in seinen Anfangsjahren, wo bereits 1893 von David Wolffsohn der "Kölner Verein zur Förderung von Ackerbau und Handwerk in Palästina" und 1896 die "National-Jüdische Vereinigung" gegründet wurden. Von 1905 bis 1911 befand sich in Köln auch das Büro der Zionistischen Weltorganisation Keren Kajemeth Lejisroel (Jüdischer Nationalfond, abgekürzt JNF). David Wolffsohn (1856-1914) war 1905-1911 als Nachfolger von Theodor Herzl Präsident der Zionistischen Weltorganisation. Mit der Gründung der Siedlungsgesellschaft "EREZ ISRAEL" in Köln bezweckte Wolffsohn die Koordination der Spendenaktionen in Deutschland für JNF (1907 in London als englische Genossenschaft gegr.). Mit den auf vielfache Arten gesammelten Geldern sollte in Palästina und Syrien Land erworben und besiedelt werden. Ziel war “die Schaffung einer tragfähigen Kreditbasis für die Massensiedlung freier jüdischer Bauern in Palästina", denn "das ist die Absicht des Werkes: es zielt über die Kleinkolonisation auf die Grosskolonisation, und nicht nur für Bauern; denn wer Bauern schafft, schafft auch Städte, in denen andere Zehntausende, hoffentlich Hunderttausende als freie stolze Bürger leben können." Bereits Anfang der 20 Jahre sammelte eine Schar von mehr als 10.000 freiwilligen Mitarbeitern in 60 Ländern Spenden für die Durchführung der zionistischen Besiedlung Palästinas. Bis 1920 wurden auf den JNF-Böden 26 Farmen errichtet, es wurden zahlreiche Landbewässerungsprojekte durchgeführt, Millionen Bäume gepflanzt, Arbeiterheimstätten errichtet, die Kunstgewerbeschule “Bezalel” gegründet. Mit der Gründung des Staates Israels verlegte JNF den Schwerpunkt seiner Tätigkeit vom Landerwerb zur Landverbesserung. Noch heute ist JNF u.a. für die Trocknung der Sümpfe und die Aufforstung des Landes zuständig. | Besonder-heiten: | Mit Ausgabe dieser Genußscheine kapitalisierte der Jüdische Nationalfonds (Keren Kajemeth Lejisroel) Ltd. seine künftigen Gewinnanteile an der “EREZ ISRAEL” Siedlungsgesellschaft, verschaffte sich also Liquidität. Wenn man so will, eine außerordentlich frühe Idee zum heute allgemein beliebten Thema “Verbriefungen”. Mit Faksimilesignatur des bedeutenden zionistischen Politikers David Wolffsohn. Ferner trägt das Dokument eine Originalsignatur eines der JNF-Direktoren. Dreisprachig: vorderseitig deutsch, rückseitig hebräisch/englisch. Gedruckt bei M. DuMont Schauberg, Köln. | Verfügbar: | Ein bedeutendes Dokument zur Geschichte des zionistischen Bewegung in Deutschland, bisher nur ein einziges Mal öffentlich vorgestellt, als 1989 die Commerzbank Köln eine Ausstellung zum Thema “Kölner Unternehmen und ihre historischen Wertpapiere” durchführte. Nur dieses eine Stück ist darüber hinaus bekannt. | Erhaltung: | Nach fachgerechter Restaurierung VF. | Zuschlag: | 1.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|