
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 177 (U.S.A.) | Titel: | Lansing Transit Railway | Auflistung: | 2 shares à 100 $ 3.8.1918. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 03.08.1918 | Ausgabe- ort: | Lansing, Mich. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 33 | Info: | Gründung am 31.8.1886 zwecks Bau einer Bahnstrecke von 1,25 Meilen Länge in Lansing. 1888 wurde die Bahn für 99 Jahre an die Michigan Central RR verpachtet. Die Michigan Central war einer der grössten Eisenbahnsysteme der USA. Sie wurde seit dem Ende der 70er Jahre von den Vanderbilts beherrscht. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf William K. Vanderbilt Jr. und rückseitig mit seiner unentwerteten eigenhändigen Signatur. William Kissam Vanderbilt jr. (1878-1944), Sohn von William Kissam (1849-1920), war derjenige Vertreter der IV. Vanderbilt-Generation, der das grösste Interesse am Geschäft hatte. Obwohl man von Alfred, dem zum “Oberhaupt” der Familie Vanderbilt Erkorenen, erwartete, daß er eines Tages die Zügel des Eisenbahnreiches übernehmen werde, war es William K. II., der weit mehr interessiert war. Während Alfred nie am Schreibtisch im Gebäude der Grand Central anzutreffen war, arbeitete sich William K. II. zum Posten des Vizepräsidenten hoch. Daneben war er ein begeisterter Autofan und wurde bald zum besten amerikanischen Autosportler, der zahlreiche Rekorde aufstellte. Seine zweite Liebe galt dem Yacht-Sport. Mit fast sechzig erstand er ein Amphibienflugzeug vom Typ Sikorsky S-43 und setzte dann seine Abenteuer in der Luft fort. Die Originalsignatur von William K. Vanderbilt jr. auf historischen Wertpapieren ist kaum anzutreffen, ist aber in jeder Vanderbilt-Sammlung eine absolutes Muß. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 330,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|