
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 144 (U.S.A.) | Titel: | Harvard Roller Skate Co. | Auflistung: | 25 shares à 10 $ 27.9.1884. Gründeraktie. | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 27.09.1884 | Ausgabe- ort: | Maine | Abbildung: |  | Stücknr.: | 65 | Info: | Der Rollschuh geht auf eine Erfindung des Niederländers Vanlede in Paris (1790) zurück. Die erste Rollschuhbahn gab es 1810 in England. Die “Rollschlittschuhbahnen” wurden danach in Amerika, dann auch in Deutschland große Mode und eine Attraktion ersten Ranges für das Wochenendvergnügen. Über englische Bezeichnungen für Mode-Sportarten braucht man sich heutzutage übrigens nicht zu beklagen. Schon im Brockhaus von 1895 steht unter Rollschlittschuh nur: siehe Skating-Rink (von to skate = Schlittschuh laufen und schottisch rink = Rennbahn). Da ist es dann erklärt: “Die Rollschlittschuhe haben, anstatt der schmalen eisernen Steige der Schlittschuhe, drei oder vier kleine Rollen aus Metall, Holz oder Hartgummi.” Ein als Rollerblades bzw. Inline-Skates bis heute aktuelles Sportgerät! | Besonder-heiten: | Rotorange/schwarze Lithografie von J. Mayer & Co. in Boston, mit detaillierter großer Ansicht eines der ersten Rollschuhe. | Verfügbar: | Mit größter Wahrscheinlichkeit ein Unikat. | Erhaltung: | Unentwertet. VF+. | Zuschlag: | 800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|