Losnr.: | 881 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Briketfabrikation |
Auflistung: | Actie 1.000 Mark 28.6.1910 (Archivmuster). |
Ausruf: | 400,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 28.06.1910 |
Ausgabe- ort: | Cöln |
Abbildung: |  |
Info: | Gründung 1898 als Gewerkschaft Fortuna. Über die schon zum Konzern gehörende "Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube AG" erwarb das RWE Ende 1932 die Aktienmehrheit. 1959 mit der Braunkohlen- und Briketwerke Roddergrube AG in Brühl und der Braunkohlen-Industrie-AG “Zukunft” in Eschweiler zur “Rheinische Braunkohlenwerke AG” verschmolzen. Noch heute ist die Rheinbraun eine bedeutende RWE-Tochter. Wegen des erbitterten politschen Streits um den Tagebau Garzweiler Ende der 90er Jahre oft in den Schlagzeilen gewesen. |
Verfügbar: | Ausgestellte Stücke dieses Jahrgangs sind nicht bekannt. Mit größter Wahrscheinlichkeit ein Unikat. |
Erhaltung: | Abheftlochung, sonst EF-VF. |
Zuschlag: | offen |