
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 764 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Ungarisch-Deutsche Bank AG | Auflistung: | Aktie 25 x 1000 Kr. Aug. 1923. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1923 | Ausgabe- ort: | Budapest | Abbildung: |  | Stücknr.: | 381001-25 | Info: | Gegründet am 20.5.1920 durch Wiener und Berliner Banken, u.a. Österreichische Industrie- und Handelsbank; Wien und die Raiffeisenbank, Berlin, sollte den wirtschaftlichen Interessen der deutschen Kreise Ungarns dienen. Beteiligungen: Hauptstädtisches Alee-Sanatorium AG, Ökonomia Landw. und Handels-AG, Badeetablissement Balatonberény. Der rasche Scheinaufstieg des Instituts während der Inflationszeit, in Gang von dem Generaldirektor Desider Szász gebracht, führte nach der Fusion mit der Ungarisch-Amerikanischen Bank zur Blockade der flüssigen Geldreserven. Das Budapester Bankhaus Biedermann, das inzwischen die Aktienmehrheit des Instituts übernahm, und die Aktionäre, sie alle gingen bei der anschließend verordneter Zwangsliquidation leer aus. | Besonder-heiten: | Aktientext zweisprachig deutsch/ungarisch, Originalsignaturen. | Verfügbar: | Einzelstück. | Erhaltung: | Mit anh. restlichen Kupons ab 1925. VF+. | Zuschlag: | 110,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|