Losnr.: | 768 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) |
Titel: | Vajdahunyad-Gyalarer Localbahn AG |
Auflistung: | Actie 10 x 200 Kr. 15.5.1907. |
Ausruf: | 240,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 15.05.1907 |
Ausgabe- ort: | Budapest |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 4001-4010 |
Info: | Gründung am 13.7.1899 unter dem Namen Siebenbürgische Montan Eisenbahn AG. Die Bahn diente hauptsächlich den Transporten für das königlich ungarische Eisenwerk in Vajdahunyad und für den öffentlichen Personen- und Frachtverkehr. |
Besonder-heiten: | Das Grundkapital betrug 1,2 Mio. Kr., 1907 erhöht um 373.800 Kr. in Aktien à 200 Kr. Hochdekorative Aktiengestaltung mit Ansicht der berühmten Burg Eisenmarkt, einer Eisenbahn auf Talbrücke und des Eisenwerkes von Vajdahunyad. Die siebenbürgische Stadt Vajdahunyad (deutsch Hunedoara = Eisenmarkt) liegt heute in Rumänien. Die Burg Eisenmarkt, auch Castelul de Hunedoara bzw. Schwarze Burg genannt war Aufenthaltsort von Vlad Tepes, dem sagenhaften Graf Dracula. |
Verfügbar: | Einzelstück aus einer alten Sammlung. |
Erhaltung: | Doppelblatt, mit Kuponbogen. |
Zuschlag: | offen |