Losnr.: | 1058 (Verschiedene Länder) |
Titel: | Cie. Impériale des Chemins de Fer Éthiopiens S.A. |
Auflistung: | 1/100 Part de Fondateur 15.12.1899. |
Ausruf: | 300,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 15.12.1899 |
Ausgabe- ort: | Paris |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 64 |
Info: | Geistiger Vater der Bahn und ihr Erbauer war der Schweizer Ingenieur Alfred Ilg, der als Minister in den Diensten des äthiopischen Kaisers Menelik II. stand. Er überzeugte den Kaiser von der Notwendigkeit, das Land durch den Bahnbau zu erschließen. Der Kaiser erteilte seine Genehmigung im Jahr 1894. Die Bahn von der Hafenstadt Djibouti am Golf von Aden über Dire Dawa, Mieso und Awash nach Nasret unweit des Weißen Nil und weiter nach Addis Abeba hatte eine Gesamtlänge von 783 km. Sie stieg dabei von der Küste bis auf 2.424 m Höhe über NN an. Das Gesellschaftskapital wurde schließlich in Frankreich beschafft, nachdem die Franzosen zum Schluss des abessinischen Krieges mit Italien strategisches Interesse zeigten. 1917, ein Jahr nach dem Tode Ilgs, wurde dann die Strecke vollendet. |
Besonder-heiten: | Die von der 500 F-Aktie bekannte herrliche gemäldeartige Abbildung findet sich hier im Unterdruck. Sie zeigt Kaiser Menelik II. mit Gefolge bei Ankunft eines Zuges. Gestaltet durch den Militärmaler und Illustrator Louis Charles Bombled (1862-1927). Er arbeitete u.a. auch beim bekannten “Petit Journal” mit. Originalsignaturen. |
Verfügbar: | Die Aktie ist oft angeboten, der Part de Fondateur dagegen eine absolute Rarität! |
Erhaltung: | Mit kpl. anh. Kuponbogen. EF+. |
Zuschlag: | offen |