| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 699 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | City of Vienna | Auflistung: | 6 % Gold Bond 1.000 $ 1.11.1927. | Ausruf: | 140,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1927 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: | | Stücknr.: | 10023 | Info: | An eine keltische Siedlung anknüpfend errichteten die Römer um die Mitte des 1. Jh. n. Chr. im Zuge ihrer befestigten Nordgrenze (Donau-Limes) das Legionslager Vindobona. 166 zerstört, wurde die Siedlung 170 von Kaiser Mark Aurel wiedererrichtet und 213 Municipium (römische Landstadt mit Selbstverwaltung). 1137 wird Wien erstmals civitas (Stadt) genannt. Die Stellung als Residenzstadt und ein Aufleben des Donauhandels führten zu einer wirtschaftlichen und kulturellen Blüte. Ende des 12. Jh. erhielt Wien Stadt- und Stapelrecht (mit Monopolstellung im Transithandel). | Besonder-heiten: | Teil einer 30-Mio.-$-Anleihe der Stadt Wien, die in den USA unter Führung der National City Bank of New York platziert wurde. Nach dem “Anschluss” zunächst nicht weiter bedient, aber nach 1945 endgültig zurückgezahlt. Grün/schwarzer Stahlstich mit allegorischer Vignette. | Verfügbar: | Unentwertetes Stück mit Kupons, das offenbar versehentlich nicht eingelöst wurde. Äußerst selten. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|