
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1045 (Türkei / Ottomanisches Reich) | Titel: | Oriental Carpet Manufacturers Ltd. | Auflistung: | 6 % Note 20 £ 8.9.1914 (nullgeziffertes Specimen). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.09.1914 | Ausgabe- ort: | Smyrna | Abbildung: |  | Info: | Eines der bedeutendsten Unternehmen des Osmanischen Reiches, nur von den Eisenbahngesellschaften an Grösse übertroffen. Gegründet am 16.12.1907 von sechs englischen Kaufleuten mit einem Kapital von 400.000 £. Die Webstühle und die technische Einrichtung der Teppichmanufakturen wurden aus Deutschland und Österreich importiert. Innerhalb kürzester Zeit baute die Gesellschaft sechs Teppichfabriken in den Städten Simav, Gördes, Demirci und Kula auf. Wenige Jahre später wurden bereits in 11 eigenen Fabriken die Teppiche geknüpft. Von den 60000 anatolischen Teppichknüpfern standen 25 % auf den Lohnlisten der Oriental Carpet Manufacturers. Die Gesellschaft entwickelte sich äußerst positiv, die Dividendenzahlungen stiegen von 1908 mit 8 % , 1909 auf 15 % und 1910 auf 20 %. Noch in den 60er Jahren wurden ihre Aktien an der Londoner Börse gehandelt. | Besonder-heiten: | Anleihenvolumen 0,5 Mio. £, eingeteilt in 4000 Noten à 100 £ und 5000 Noten à 20 £, Laufzeit bis 1919. Musterstück aus dem Archiv von Bradbury, Wilkinson & Co. Weder bei Drumm/Henseler gelistet, noch in dem monumentalen Werk “Nostalgia for Ottoman Bonds & Shares” von Alfa Securities, Istanbul, erwähnt. | Verfügbar: | Nur zwei Stücke wurden gefunden. | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 270,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|