
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1547 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich)) | Titel: | Gewerkschaft Carl-Alexander | Auflistung: | 6,5 % Teilschuldv. 1.000 fl. 7.9.1927. | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.09.1927 | Ausgabe- ort: | Amsterdam | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1426 | Info: | Gegründet 1908 in Baesweiler von der Röchling´schen Eisen- und Stahlwerke AG und Aciéries de Longwy als deutsch-französisches Gemeinschaftsunternehmen. Der Name Carl-Alexander stammt von dem Seniorchef Carl Röchling sowie dem Oberhaupt der Familie Longwy, Alexander Dreux. Als Standort für das neue Bergwerk wählte man den nördlichen Ortsrand von Baesweiler zwischen dem Übacher Weg und dem Herzogenrather Weg. 1908 wurde auf dem Zechengelände mit den Abteufarbeiten von zwei Schächten begonnen, die Förderung konnte jedoch erst 1921 aufgenommen werden. Ende der 20er Jahre errichte die Grube mit einer Förderung von über 500.000 Tonnen Steinkohle im Jahr eine Spitzenposition im Aachener Revier. 1965 übernahm der Eschweiler-Bergwerks-Verein die Gewerkschaft Carl-Alexander. 1975 stellte die Gewerkschaft die Förderung ein, 1992 wurden die Schächte verfüllt. | Besonder-heiten: | Teil einer Gesamtanleihe von 10 Mio. fl. Die Bürgschaft übernahm die Röchling´schen Eisen- und Stahlwerke AG in Völklingen a. d. S. und die Soc. des Aciéries de Longwy mit Sitz in Mont-Saint-Martin. Rückseitig mit Anleihenbedingungen. Originalsignaturen. Mit anhängendem Übersetzungsblatt auf deutsch. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | Kleine Randeinrisse hinterklebt, Knickfalte berieben, sonst tadellos. VF. | Zuschlag: | 180,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|