
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1187 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) | Titel: | Offiziers Club zu Hannover | Auflistung: | Actie 100 Reichsthaler 21.6.1799. | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 21.06.1799 | Ausgabe- ort: | Hannover | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6 | Info: | Dem Offiziersclub gehörten mehrere bedeutende Persönlichkeiten an, darunter der große hannoversche Ingenieur Johann Ludewig Hogreve und der berühmte Lügenbaron von Münchhausen. Hogreve, dessen Originalsignatur die hier angebotene Aktie ziert, bereiste in den Jahren 1768 bis 1777 im Auftrag seines Königs, Georg III., die englischen Kanäle. Er sammelte Karten vom Verlauf der Kanäle, fertigte Zeichnungen von Schleusen, Wasserleitungen und Brücken und gab seine Erkenntnisse in den Druck (“...die Erschließung eines Landes durch schiffbare Canäle hat einen großen Einfluss auf die jeweilige Wirtschaft...”). Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen diente u.a. in der Russischen Armee und nahm an zwei Türkenkriegen teil. Einige der ihm zugeschriebenen Lügengeschichten - wie etwa der berühmte Ritt auf der Kanonenkugel - haben diese kriegerischen Auseinandersetzungen zum Thema. Die Aktie trägt die Originalsignatur des Vetters des berühmten Lügenbarons, ebenfalls verwandt mit Gerlach Adolph von Münchhausen, dem Ersten Kurator der Georg-August-Universität Göttingen. Mit den Aktien finanzierten die Clubmitglieder den Bau eines neuen Clubgebäudes. | Besonder-heiten: | Vier Seiten, Büttenpapier mit Wasserzeichen. Aktientext auf Seite 3. Lacksiegel mit dem Spruch “ARMA JUNCTA TOGAE”. | Verfügbar: | Rarität. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|