
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 434 (Autographen U.S.A.) | Titel: | Standard Oil Trust (OU John D. Rockefeller, Henry M. Flagler, Jabez A. Bostwick & H. H. Rogers) | Auflistung: | 13.200 shares à 100 $ 15.2.1883 | Ausruf: | 2.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.02.1883 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 626 | Info: | Rockefeller, der sich seinen Lebensunterhalt zunächst als Buchhalter verdiente, stieg als 22-jähriger ins Ölgeschäft ein, dessen riesige Möglichkeiten er als einer der ersten messerscharf erkannte. Genialität bewiesen er und seine Partner bei der Entwicklung des Geschäfts: statt sich auf die Förderung zu konzentrieren, kaufte Rockefeller eine Raffinerie nach der anderen. So machte er einerseits die Produzenten von sich und seinem riesigen Pipeline-Netz abhängig, andererseits kontrollierte er damit den Absatzmarkt (Zitat: “Die Öllampen verschenken wir, damit die Leute dann das Öl bei uns kaufen müssen.”) 1878 kontrollierte die Standard Oil (ESSO) 95 % des amerikanischen Ölmarktes. Dieses Monopol war den Politikern ein Dorn im Auge: der auf über 100 Beteiligungen und Unterbeteiligungen angewachsene Konzern wurde 1911 auf Anweisung des Obersten Bundesgerichts durch das Anti-Trust-Gesetz aufgelöst. Trickreich schaffte es Rockefeller dennoch, über die neu gegründete Standard Oil Trust sein Imperium weiter zu beherrschen. John D. Rockefeller brachte es zu dem größten Vermögen, das jemals in der Neuzeit zusammengetragen worden war. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf H. H. Rogers. Die Aktie, original unterschrieben von John D. Rockefeller als president, ist Synonym für Reichtum und Macht. Außerdem ist das Stück original unterschrieben von Henry M. Flagler (1830-1913), Mitbegründer der Standard Oil und engster Vertrauter von John D. Rockefeller. Flagler zog sich später ganz aus dem aktiven Geschäft zurück und startete eine weitere Karriere im Eisenbahngeschäft. Die legendäre Florida East Coast Railway, die einst bis Key West führte, ist sein Werk. Er machte Florida von einer sumpfigen Wildnis zum Lieblingsaufenthaltsort der Schönen und Reichen der damaligen Zeit. Sein Einfluss war so groß, dass der Staat Florida extra für ihn das Scheidungsgesetz änderte, als er sich, über 70-jährig, eine Südstaatenschönheit von Mitte 20 zur dritten Frau nehmen wollte. Zusätzlich wurde die Aktie von Jabez A. Bostwick (1830-1892), einem der einflussreichen Direktoren des Trustes, eigenhändig signiert. Die hier angebotene Aktie trägt ferner rückseitig eine äußerst seltene Originalsignatur von Henry H. Rogers als Inhaber. Rogers (1840-1909) gehörte dem harten Kern der “Standard Oil-Gang”. Er war einerseits der große Förderer von Mark Twain und Helen Keller, anderseits war er an der Wall Street einer der gefürchtesten und erfolgreichsten Spekulanten seiner Zeit. Rogers war, nachdem sich John D. Rockefeller ab ca. 1896 aus dem Tagesgeschäft zurückzog, der Motor der Standard Oil. Der 1882 gegründete gigantische Standard Oil Trust kontrollierte bis zu 90 % der gesamten Weltölraffineriekapazität. Außerordentlich hoher Nominalwert: 13.200 shares à 100 $ anno 1883 würden heute eine Kaufkraft von knapp 24 Mio. $ repräsentieren (umgerechnet nach dem Consumer Price Index von McCusker). | Verfügbar: | Rarität. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 2.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|