|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 691 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Banco giro di Venezia | Auflistung: | Cedola 100 Ducati 1.10.1798. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1798 | Ausgabe- ort: | Venedig | Abbildung: | | Stücknr.: | 440 | Info: | Die Girobank war eines der großen Geldinstitute in Venedig. Sie hatte Notenbankfunktionen und durfte Banknoten emittieren. Ihre Anweisungen (Cedole) nahmen eine Zwitterstellung zwischen Papiergeld und Anleihe ein. Venedig wurde während des Italienfeldzuges Bonapartes am 14.5.1797 besetzt; die Republik wurde ausgerufen. Entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Campo-Formio kam Venedig 1798 an Österreich. Seit dem Wiener Kongreß war Venetien Teil des österr. Lombardisch-Venezianischen Königreichs. | Besonder-heiten: | Dekorative Gestaltung mit dem Doppelkopfadler der Habsburger (auch als Prägesiegel) und dem venezianischen Löwen (auch als Wasserzeichen des Büttenpapiers). Originalsignaturen. | Verfügbar: | Sehr selten. | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | 86,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|