
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1262 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Dieselmotoren-Verkaufsgesellschaft | Auflistung: | Interims-Actie 1.000 Mark (25 % Einzahlung von 250 Mark) 3.6.1898. Gründeraktie (Auflage 1000, nach Zusammenlegung von je 5 Aktien mit 25 % Einzahlung in eine volleingezahlte Aktie à 1.000 Mark Auflage noch 200). | Ausruf: | 2.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 03.06.1898 | Ausgabe- ort: | Breslau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1 | Info: | Gründung am 3.6.1898 durch Feodor Beer, Liegnitz, Ingenieur Rich. Buz, Schloss & Henning, Augsburg und Rittergutsbesitzer Victor Zwiklitz, Salo Sackur, Breslau. Der Gründer Feodor Beer trat an die Gesellschaft die Rechte ab, die ihm von der AG Maschinenfabrik Augsburg und der Firma Friedr. Krupp in Essen sowie der Breslauer AG für Eisenbahn-Wagenbau zu Breslau zustanden. Zweck war der Erwerb, Veräußerung und Herstellung von Dieselmotoren und anderen Maschinen sowie Ausbeutung von Patenten, Gebrauchsmustern und Lizenzen. Ende 1908 lief das ursprüngliche Diesel-Patent ab, das Lizenzkonto wurde getilgt. 1911 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf die Herren Schloss & Henning in Augsburg. Mit Originalunterschriften. Sehr dekorativ, im Unterdruck Rudolf Diesels erster betriebsfähiger Motor von 1897. | Verfügbar: | Seit 20 Jahren nur 5 Exemplare bekannt. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit Kupons. Randschäden und gebrochene Mittelfalte fachgerecht restauriert. VF. | Zuschlag: | 2.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|