
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 432 (Autographen U.S.A.) | Titel: | St. John’s Railway | Auflistung: | 100 shares à 100 $ 22.6.1874 (entsprach 9,1 % des Kapitals), ausgestellt auf und rückseitig mit ORIGINALUNTERSCHRIFT von WILLIAM ASTOR. | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.06.1874 | Ausgabe- ort: | Jacksonville, Florida | Abbildung: |  | Stücknr.: | 27 | Info: | Gegründet 1856 und damit die älteste Eisenbahngesellschaft in Florida. Auf der 1873 fertiggestellten 15 Meilen langen Strecke von Tocoi am St. John’s River nach dem uralten, schon von den Spaniern angelegten St. Augustine waren anfänglich hölzerne Schienen verlegt! Erst 1876 wurden diese durch Eisenschienen ersetzt. 1888 übernahm die Jacksonville, St. Augustine & Halifax River Ry. die Kontrolle. Deren president war: Henry M. Flagler. | Besonder-heiten: | An sich gehörte zu dieser Zeit Mut dazu, schon in Florida zu investieren: Der Staat hatte kaum mehr als 100.000 Bewohner und war noch fast unerschlossen. Aber wohl kein Problem für den damals reichsten Mann der USA aufgrund des Vermögens, das ihm sein Vater John Jacob Astor hinterlassen hatte. Riesiger Grundbesitz in New York (darunter das berühmte "Waldorf-Astoria") hatte die Familie reich gemacht. Studiert hat William Astor (1792-1875) übrigens in in Heidelberg und Göttingen, wo er als Tutor den fast gleichaltrigen späteren preußischen Diplomaten Christian Freiherr von Bunsen wählte. | Verfügbar: | Nur zwei Stücke sind unserem Einlieferer bekannt. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 1.060,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|