
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 739 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Kreishauptstadt Regensburg | Auflistung: | 4 % Schuldv. 200 Mark 1.3.1908 (Auflage 500). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1908 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 346 | Info: | Am Donauübergang und am Schnittpunkt früher Handelswege entstand südwestl. der keltischen Siedlung Radasbona um 80 n. Chr. ein römisches Kohortenkastell und vor 179 das Legionslager Reginum. 739 gründete der hl. Bonifatius hier ein Bistum. Zunächst karolingische Pfalz und seit Ludwig dem Deutschen bevorzugte Residenz des ostfränkischen Reichs, später bis Mitte des 13. Jh. Hauptstadt des Herzogtums Bayern. Versuche des Herzogs und des Bischofs nach 1200, die Stadtherrschaft zu gewinnen, scheiterten. Privilegien König Philipps (1207) und Friedrichs II (1230/1245) begründeten die Eigenständigkeit der Reichsstadt, die 1256 dem rheinischen und 1382 dem schwäbischen Städtebund beitrat. | Besonder-heiten: | Phantastische Jugendstil-Umrahmung mit Stadtwappen. | Verfügbar: | Bislang völlig unbekannt gewesen, mit größter Wahrscheinlichkeit ein Unikat. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 250,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|