
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 403 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | k.k. priv. Baumwollspinnerei in Telfs | Auflistung: | 6 % Schuldschein von 1857 (Blankette). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.12.1857 | Ausgabe- ort: | Telfs | Abbildung: |  | Info: | Die 1838 eröffnete Baumwollspinnerei Telfs im Tiroler Oberinntal war die älteste fabriksmäßige Baumwollspinnerei Tirols. Finanziert wurde sie mit Kapital aus der Schweiz (vornehmlich St. Gallen und Zürich). Am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege (Inntal, Fernpaß) und der neu eröffneten Hauptbahn Innsbruck-Bregenz gelegen, nahm das Werk einen enormen Aufschwung und machte die Markgemeinde bald zum drittgrößten Ort des Landes Tirol. Später die Baumwoll-Spinnerei und Weberei Jenny & Schindler. Nach Betriebseinstellung wurden die großzügigen und robusten Fabriksbauten zum großen Teil erhalten und in die Wohnanlage Obermarkt integriert. Auch die Musikschule hat hier heute ihren Sitz. Ein Textilmuseum erinnert in Telfs an die einstmals bedeutende Fabrik. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von insgesamt 77.777,47 Gulden bzw. 200.000 Fr., die die Aktionäre zur Verfügung stellten. Der Nennwert wurde handschriftlich nachgetragen. Herrliche Vignette mit Ansicht der Baumwollspinnerei, florale Zierumrandung, gedruckt als Lithographie. | Verfügbar: | Äußerst seltenes Belegstück aus dem vor Jahren aufgelösten Archiv von Orell Füssli in Zürich. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 250,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|