
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 3 (U.S.A.) | Titel: | Alaska Treadwell Gold Mining Co. | Auflistung: | 20 shares à 25 $ 22.7.1890. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.07.1890 | Ausgabe- ort: | San Francisco | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5751 | Info: | Gegründet 1889 von dem berühmten Banker D. O. Mills, der die Goldmine von John Treadwell kaufte. Treadwell kam 1881 nach Alaska im Auftrag einer Gruppe Financiers, genannt San Francisco Company, um das gerade entdeckte Goldvorkommen in dem Gastineau Channel Revier zu untersuchen. Er kaufte zahlreiche claims auf, die von ihren Besitzern unterschätzt wurden. Treadwell installierte die modernste technische Ausrüstung der damaligen Zeit und entwickelte neuartige Grubentechnik (bald von den südafrikanischen Goldmineningenieuren übernommen), gründete zwei Städte, Treadwell und Douglas, die ausschließlich von seinen Minenarbeitern bevölkert wurden. Treadwell führte für seine Arbeiter eine Krankenversicherung ein, damals ein Novum, die Häuser in seinen Städten, die er für 25 $ monatlich an verheiratete Paare vermietete, besaßen alle elektrischen Strom, Dampfheizung und sanitäre Anlagen. In der Zeit 1881 bis 1916 wurden ca. 3 Millionen Unzen Gold (100 Tonnen) aus den Treadwell-Minen gefördert, bevor diese 1917 einstürzten und aufgegeben wurden mußten. Nach dem Verkauf seiner Alaska-Goldminen 1889 für 1,5 Mio. $ an D. O. Mills, investierte Treadwell sein Geld auf Anraten seines Bruders James in Kohlenbergwerke in Westalaska, einem betrügerischen Unterfangen, bekannt als “Bear’s Nest Swindle”, bei dem Treadwell alles verlor. Er starb völlig verarmt im Alter von 85 Jahren 1927 in New York. | Besonder-heiten: | Zwei dekorative Vignetten, links eine Untertageszene mit drei Minenarbeitern, wovon eine Person dem weiblichen Geschlecht zuzurechnen ist. Aus der Literatur ist bekannt, daß vor 1900 Tausende Frauen in die Goldminenreviere kamen, als Ehefrauen, Schauspielerinnen, Wäscherinnen, Köchinnen und Prostituierte. Doch nur eine einzige Frau wird als Untertagearbeiterin in den den Goldminen erwähnt, wohl die, die auf dieser Aktie verewigt wurde. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 350,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|