
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 441 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Severineana Handels-AG (Societate Comerciala pe Actii Severineana) | Auflistung: | Actie 50 Kr. 1.5.1899. Gründeraktie (Auflage 2340). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1899 | Ausgabe- ort: | Karansebesch (Caransebes) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 457 | Info: | Die im März 1898 gegründete Gesellschaft handelte mit Kolonialwaren. Firmensitz war die mittelalterliche Stadt Karansebesch im Banat, wo ab 1719 sich die ersten österreichischen Handwerker und Kaufleute und ab 1725 die ersten Deutschen niederließen. Um die Jahrhundertwende bestand die Bevölkerung der Stadt zu einem Drittel aus Deutschen. Karansebesch war an die Eisenbahnstrecke Temeschburg-Bukarest angeschlossen. Karansebesch erlangte traurige Berühmtheit im 18. Jh. wegen des größten und dümmsten Falles von “friendly fire” in der Militärgeschichte. 1788 zog der österr. Kaiser Joseph II. mit seinen Soldaten gegen die Türken, als einige seiner betrunkenen Husaren nachts aus Spaß “Türken, Türken” riefen und in die Luft feuerten. Bei der anschließenden Panik und heftigem Schusswechsel bis in die Morgengrauen, stellte sich heraus, daß man nicht gegen die Türken kämpfte, sondern gegen eigene Kameraden. Über 10.000 Tote und Verletzte waren die Bilanz des Vorfalls. Nach dem Zerfall der k.u.k.-Monarchie fiel die Stadt an Rumänien. Die Gesellschaft bestand bis in die Mitte der 30er Jahre. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Aktiengestaltung mit weiblicher Allegorie des Handels mit dem Hermes-Stab und Globus, dahinter ein Segelschiff, oben und unten florale Verzierungen. | Verfügbar: | Einzelstück. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit restlichen Kupons ab 1926. EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|