Losnr.: | 821 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Brauerei AG Diedenhofen-Nieder-Jeutz |
Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 20.12.1897. Gründeraktie (Auflage 720). |
Ausruf: | 480,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 20.12.1897 |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 451 |
Info: | 27 Bürger der Stadt und ihrer Umgebung gründeten 1897 diese Brauerei. Diedenhofen in Lothringen (genau auf halbem Wege zwischen Metz und Luxemburg) erlangte vor allem als Eisenbahnknotenpunkt große Bedeutung (1910 nahm hier auch die Lothringische Eisenbahn-AG ihren Sitz). Das erklärt, warum die 1899 in Betrieb gegangene Brauerei noch im gleichen Jahr eine Anleihe zur Verdoppelung der Kapazität auflegte und danach auf einen für eine Regionalbrauerei der damaligen Zeit ungewöhnlich hohen Ausstoß von 100.000 Hektoliter im Jahr kam. Entsprechend kontinuierlich waren die jährlichen Dividenden. |
Besonder-heiten: | Dekorativer G&D-Druck mit zwei Brauerei-Vignetten in der Umrandung und der Zentral-Vignette mit Bischofs-Denkmal. |
Verfügbar: | Seit vielen Jahren sind höchstens 5 Stücke bekannt. |
Erhaltung: | VF+. |
Zuschlag: | offen |