
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 852 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Gewerkschaft Marienglück | Auflistung: | Kuxschein 19.8.1907 (Auflage 1000), ausgestellt auf Herrn Leo Rüsse, Siegen. | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.08.1907 | Ausgabe- ort: | Siegen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 8 | Info: | In den Siegerländer Erzbergbau, der durch den hohen Mangangehalt sehr wertvolle Erze zu liefern in der Lage war, drang nach der Wende zum 20. Jh. massiv die Montanindustrie des Ruhrgebietes vor. So kauften Konzerne wie Krupp, Phoenix, Klöckner, Hoesch u.a. zahlreiche Gewerkschaften auf. Nicht rentierende Gruben wurden in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jh. im großen Stile stillgelegt bzw. schlossen sich kapitalstarken größeren Gruben- und Hüttenbetrieben an. Bestanden im Jahr 1900 noch 160 aktive Erzgruben so waren es 1919 nur noch 29. Die Chronik berichtet, dass im Siegerland um die Jahrhundertwende “jeder Quadratmeter mit Konzessionen belegt war”. Auch wird von einem lebhaften (spekulativen) Kuxenhandel gesprochen. Die kleine Grube Marienglück fand aber offensichtlich nicht das Interesse eines Aufkäufers. Es darf daher mit einiger Sicherheit angenommen werden, dass die Gewerkschaft entweder gar keinen aktiven Bergbau betrieben hat oder still und leise eingegangen ist. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften. Sehr dekorative Umandung, feine Jugendstil-Elemente. | Verfügbar: | Zuletzt 1994 angeboten worden, bei uns erstmals überhaupt auf einer Auktion. | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|