
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 112 (U.S.A.) | Titel: | Marietta & North Georgia Railway | Auflistung: | 6 % Gold Bond 1.000 $ 1.1.1887. | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1887 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 901 | Info: | Entstanden 1887 durch Fusion der Mariette & North Georgia RR und der Georgia & North Carolina RR. Hauptstrecke Marietta, Ga. - Knoxville, Tenn. (205 Meilen) plus 20 Meilen Streckenrechte zwischen Atlanta und Marietta. 1890 außerdem Übernahme der Knoxville Southern RR. 1891 insolvent, 1896 als Atlanta, Knoxville & Northern RR reorganisiert. | Besonder-heiten: | Braun/schwarzer Stahlstich mit feiner großer Vignette eines Personenzugs an belebtem Bahnsteig. | Verfügbar: | Als uns Mitte 1996 ein englischer Kollege für unseren Gesamtbestand von 39 Stück glatte 30.000,- DM anbot, schickten wir die Bonds so schnell es ging nach London nach dem Motto “Bloß weg, ehe er sich’s anders überlegt”. Wir ahnten noch nicht, daß dies der Beginn einer gigantischen Spekulationswelle war, von der unentwertete amerikanische Goldbonds erfaßt wurden, angeheizt von halbseidenen Anlagevermittlern in den Staaten. Die “Marietta & North Georgia” war eines der Lieblingsstücke der Spekulation und wurde in der Spitze mit über 2.000 US-$ bezahlt. Damals wurde jedes einzelne Stück aus dem Sammlermarkt herausgesogen - seit 1997 ist dies nun das erste Stück, das wir wieder zu zivilen Preisen anbieten können. Inzwischen eine hochinteressante Rarität, fast alle anderen sonst bekannten Stücke liegen nämlich heute in den Asservatenkammern amerikanischer Gerichte. | Erhaltung: | Unentwertet, mit Kupons. EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|