
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 585 (Niederlande) | Titel: | Oost-Indische Compagnie | Auflistung: | Obl.-Quittung 65 Gulden 1.10.1697. | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1697 | Ausgabe- ort: | Amsterdam | Abbildung: |  | Info: | Bereits Anfang des 17. Jh. wurde die V.O.C. gegründet. Wie auch die East India Company beteiligte sie sich am Überseehandel, insbesondere am ertragreichen Gewürzhandel im Fernen Osten. Die V.O.C. gab keine Aktien oder Anteilscheine aus, sie waren nur in den Büchern der V.O.C.-Kammern vermerkt. Das notwendige Kapital beschaffte sich die Gesellschaft durch Ausgabe von Anleihen. Der Erfolg der V.O.C. war außerordentlich groß, sie wurde für lange Zeit das größte Handelsunternehmen der Welt. Dividenden bis zu 75 % (ausgeschüttet bis 1699 ganz oder teilweise in Waren, u.a. Pfeffersäcke, was den bis heute gebräuchlichen Begriff erklärt) dokumentieren die überragende wirtschaftliche Bedeutung einer Gesellschaft, von deren Erfolg die Konjunktur eines ganzen Landes abhing. Gegen Ende des 18. Jh. begann ein langsamer Niedergang, bedingt durch die wachsende Konkurrenz mit der “East India Company”, hohe Verwaltungskosten sowie den Krieg gegen England (1780-84). Fast 200 Jahre nach ihrer Gründung, im Dez. 1799 wurde die älteste Aktiengesellschaft der Welt aufgelöst. | Besonder-heiten: | Ab 1622 gaben die Kammern für aufgenommene Gelder Obligationen aus, meist mit einer kurzen Laufzeit von 6 Monaten oder, wie es nach 170 die Regel wurde, von einem Jahr. Neben den Obligationen kannte die VOC noch eine andere Kreditform: die Anticipatiepenningen. Im Prinzip handelte es sich dabei um Vorschüsse auf die kommenden Versteigerungen, die die Kaufleute auf Rechnung der VOC einzahlten. Ale Gegenleistung erhielten diese Kaufleute Zinsen und genossen ein Vorzugsrecht beim Ankauf von Gewürzen auf VOC-Auktionen. Druck auf Büttenpapier, handschriftlich ergänzt und original signiert. | Verfügbar: | Alle Belege aus der Geschichte der V.O.C. sind von größter Seltenheit. Einzelstück aus einer sehr alten Sammlung. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 460,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|