
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 914 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Oderwerke Maschinenfabrik & Schiffsbauwerft AG | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 15.3.1895. Gründeraktie (Auflage 1100). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.03.1895 | Ausgabe- ort: | Stettin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 315 | Info: | Gegründet 1894/95 zur Fortführung der Stettiner Maschinenbau-Anstalt und Schiffsbauwerft AG vormals Möller & Holberg in Grabow an der Oder (Schiffsbau, Kesselschmiede, Maschinenfabrik und Schwimmdock). Beschäftigt waren bis zu 1300 Arbeiter. Doch auch diese Nachfolgegesellschaft trat mangels lohnender Aufträge nach nur 7 Jahren wieder in Liquidation. Nächste Auffanggesellschaft wurde 1902/03 die “Stettiner Oderwerke AG für Schiff- und Maschinenbau”. Diese überlebte bis nach 1945 und wurde dann 1949 verlagert nach Lübeck, 1950 nach Köln. 1963 Vergleichsverfahren, ab 1961 GmbH und daraufhin verlagert nach Kiel. | Besonder-heiten: | Schöner G&D-Druck. | Verfügbar: | Ein Unikat aus dem legendären, in der überhaupt ersten öffentlichen Auktion für Historische Wertpapiere 1977 versteigerten Archiv der Berliner Disconto-Gesellschaft (zu erkennen an den Archivsticheln links). Interessantes Detail: Zuschlag war damals 125,- DM ... | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 2.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|