
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1074 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Motorenfabrik Deutz AG | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 2.000 Mark 1.5.1922 (Auflage 3000). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1922 | Ausgabe- ort: | Köln-Deutz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 12895 | Info: | Gründung 1872 zur Fabrikation von Verbrennungskraftmaschinen, Motoren für gasförmige und flüssige Brennstoffe, Dieselmotoren, Motor-Lokomobilen, Trecker. Mit zahlreichen Niederlassungen im In- und Ausland, so in Hamburg, Hannover, Königsberg, Leipzig, Barcelona, Wien, Budapest, Prag, Agram, Buenos-Aires, Rosario, Rio de Janeiro usw. Später verschmolzen zur Klöckner-Humboldt-Deutz-AG. Gehörte dann zu Rheinstahl Henschel, dann Thyssen Henschel, ABB Henschel und endlich zu Adtranz Daimler Chrysler, heute Bombardier Transportation. | Besonder-heiten: | Ein für die deutsche Wirtschaftsgeschichte sehr bedeutendes Papier. Mit einem interessanten Überblick der Firmen, die zur Bombardier Transportation gehörten und gehören. | Verfügbar: | Rarität, weitere Stücke sind uns nicht bekannt. | Erhaltung: | Doppelblatt. EF-VF. | Zuschlag: | 1.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|