
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 769 (Deutschland 1870-1874 (Die Gründerzeit)) | Titel: | AG Stolberger Sayett-Spinnerei | Auflistung: | Aktie 200 Thaler 1.8.1872. Gründeraktie (Auflage 1500). | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1872 | Ausgabe- ort: | Stolberg bei Aachen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 895 | Info: | AG seit 1872. Die Firma geht auf die 1832 von Grand'Ry aus Verviers und P. Poswick errichtete Baumwollweberei und Serget-Spinnerei zurück, die ab 1855 unter dem Namen A.J. de Grand'Ry firmierte, dem Vorläufer der später nordwestlich des Bastinsweiher gelegenen Sayett-Spinnerei auf der Ellermühle. Sayett war die alte rheinische Bezeichnung für wollenes Strickgarn. Der heutige Bastinsweiher diente als Staubecken, allerdings bereitete das kalkhaltige Vichtbachwasser einige Schwierigkeiten bei der Produktion. Adolf Bastin wurde 1870 Fabrikdirektor, seine Söhne führten den Betrieb bis in den ersten Weltkrieg weiter. 1916 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Danach führte die Magdeburger Textilfirma E. Kümmerlé den Betrieb wenig erfolgreich weiter. 1925 kaufte die Stadt Stolberg die Gebäude, 1928 erlosch die Gesellschaft. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ. | Verfügbar: | Nur ca. 10 Stück wurden Ende der 90er in Privatbesitz gefunden. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 920,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|