| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 409 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | AG der Schneebergbahn | Auflistung: | Actie 200 Gulden = 400 Kr. 24.8.1898. Gründeraktie (Auflage 2250, D/H OEL 2368, R 9). | Ausruf: | 380,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.08.1898 | Ausgabe- ort: | Wr. Neustadt | Abbildung: | | Stücknr.: | 872 | Info: | Eröffnet im Jahr 1897. Wir haben hier den ganz seltenen Fall, dass ein und dieselbe Bahn zwei verschiedene Spurweiten hatte: die normalspurige Adhäsionsbahn umfasste die Strecken Wr.-Neustadt-Puchberg mit Abzweig Wöllersdorf-Trutzdorf (33 km) sowie Sollenau-Feuerwerksanstalt (9 km). Von Puchberg auf den Hochschneeberg (10 km) dann als schmalspurige 1.000-mm-Zahnradstrecke ausgeführt. Ab 1899 Betriebsführung durch die Aspangbahn, die die Linie Sollenau-Fischau derart ausbaute, dass Züge nun direkt von Wien bis Puchberg fahren konnten. Das Jahr 1937 (die Schneebergbahn besaß nunmehr 17 Tenderlokomotiven, darunter 5 für den Zahnradbetrieb, 39 Personen- und 63 Güterwagen sowie 8 Schneepflüge) brachte eine einschneidende Veränderung: die betriebsführende Aspangbahn geriet in Schwierigkeiten; aufgrund Bundesgesetz vom 26.6.1937 wurde deshalb die Schneebergbahn einschließlich des Hotels am Hochschneeberg in den Pachtbetrieb der Österreichischen Bundesbahnen überführt. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Jugendstil-Gestaltung, Originalunterschriften. | Verfügbar: | Extrem selten. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit Kupons. EF+. | Zuschlag: | 380,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|