Losnr.: | 1262 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) |
Titel: | Badische Landeselektrizitätsversorgung AG (Badenwerk) |
Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark März 1922 (Auflage 54050). |
Ausruf: | 110,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.03.1922 |
Ausgabe- ort: | Karlsruhe |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 117048 |
Info: | Gründung 1921 unter Übernahme des Murgwerks (Forbach) vom Land Baden. 1926 Aufnahme des Verbundbetriebes mit der Schweiz im Süden und dem RWE im Norden. 1963 Beginn der Zusammenarbeit mit der Electricité de France (die zuletzt in eine EdF-Beteiligung am Badenwerk mündete). 1987 Fusion mit der EVS in Stuttgart zur Energie Baden-Württemberg AG (EnBW). |
Besonder-heiten: | Dieses hochdekorative Anleihe sollte das Mangwerk (oben abgebildet) und die Höllentalbahn (links Abgebildet) finanzieren. Wegen der Inflation reichte das Geld nicht aus. Das Turbinenhaus steht heute noch. Die Staumauer wurde nach den Zeichnungen gebaut und sieht auch so aus. |
Verfügbar: | Sehr selten. |
Erhaltung: | Doppelblatt, mit angeklebter LB. VF. |
Zuschlag: | offen |