
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 614 (Rumänien) | Titel: | Caisse Autonome des Monopoles du Royaume de Roumanie | Auflistung: | 7,5 % Obl. 1.000 F = 8-0-6 1/2 L stg. = 39,06 US-$ = 164,26 RM = 97,46 hfl. = 202,93 sfr. = 146,13 skr. = 281,60 Belgas = 278,40 öS = 1.322,13 kc. = 6.549,86 Lei 01.04.1931 (Auflage 806500). | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1931 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 239233 | Info: | Vor dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise, Mitte 1928 wurde die rumänische Währung Lei schwach. Zur Stabilisierung der Währung sowie für den Betriebsmittelfonds der Staatseisenbahnen und der Staatsmonopole wurde die Regierung zur Aufnahme einer Anleihe von bis zu 250 Mio. $ (oder Gegenwert in jeder Goldwährung) ermächtigt, die zugleich Grundlage der am 7.2.1929 durchgeführten Währungsreform war. Zur Sicherheit für die Anleihegläubiger waren über das zu diesem Zweck gegründete “Monopolies Institute” die staatlichen Einkünfte aus den Monopolen für Tabak, Salz, Sprengstoff, Zigarettenpapier und Spielkarten verpfändet. Bereits 1932 teilte der rumänische Finanzminister mit, daß die Tilgungen für die Anleihe nicht mehr zu gewährleisten waren. | Besonder-heiten: | Stabilisations- und Entwicklungsanleihe. Großformatiges Papier mit Wappenvignette und Adler, zweisprachig französisch/rumänisch. Rückseitig Text auch in deutsch und englisch. | Verfügbar: | Die größte “Währungs-Vielfalt”, die wir je auf einer internationalen Anleihe gesehen haben. Äußerst selten angeboten. | Erhaltung: | Unentwertet, mit Kupons ab 1943. VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|