
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1329 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Gebrüder Thonet AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 20.8.1922. Gründeraktie (Auflage 4000). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.08.1922 | Ausgabe- ort: | Frankenberg a.d. Eder | Abbildung: |  | Stücknr.: | 654 | Info: | Michael Thonet, der berühmte Pionier des Möbeldesigns, produzierte ab 1819 eigene Entwürfe in dem von ih entwickelten Verfahren der Bugholzverarbeitung und baute einen weltweiten Vertrieb dafür auf. Seit 1889 wird in hessischem Frankenberg produziert. Bereits um 1900 beschäftigen die Gebrüder Thonet in sieben Fabriken rund 6.000 Arbeiter, die im Jahr 865.000 Stühle herstellten. Am 6.6.1922 wird die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, um Finanzmitteln für eine Expansion zu akquirieren. 1923 schließen sich alle Gebrüder Thonet Firmen mit der Mundus-AG zum grössten Möbelhersteller der Welt zusammen. Sitz der Geschäftsleitung wird Wien, der offizielle Firmensitz wird hingegen aus steuerlichen Gründen nach Zug in der Schweiz verlegt. 1930 Thonet-Mundus beschäftigt 10.000 Arbeiter und stellt täglich 18.000 Stühle her. 1978 wird die Gebrüder Thonet AG in eine GmbH umgewandelt, 1989 ein Thonet-Museum in Frankenberg eröffnet. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | Mit Umstellungstempel auf 100 Goldmark, datiert 10.12.1924 und auf 100 DM, datiert 28.11.1950. UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|