
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 302 (Brasilien) | Titel: | Gouvernement des Etats Unis du Bresil | Auflistung: | 5 % Obl. 500 Frs. 24.7.1909 (Specimen). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.07.1909 | Ausgabe- ort: | London | Abbildung: |  | Info: | Die ehemalige portugiesische Kolonie wurde 1499 von Spanien entdeckt, aber 1500 durch Portugal in Besitz genommen. Die 1822 ausgerufene Unabhängigkeit wurde von Portugal anerkannt und Brasilien wurde zum Kaiserreich. 1889 endete das Kaiserreich mit dem Sturz des Monarchen und die Republik wurde ausgerufen. 1891 wurde die neue Verfassung der Vereinigten Staaten von Brasilien beschlossen. Tatsächlich bestanden die ersten Regierungen aber aus einer Reihe sich abwechselnder Militärdiktaturen, die durch verschiedene Revolutionen gestürzt wurden und bis Ende des 20. Jahrhunderts bestanden. | Besonder-heiten: | Anleihe für die Zahlungen der Arbeiten des Hafens von Recife über 84.528.300 Frs. Unterzeichnet von Jose Antonio de Azevedo Castro als Delegierter für die brasilianische Regierung. Ein übergroßes Format mit zwei Stahlstichen von Bradbury, Wilkinson & Co.: Links Kaianlagen mit Leuchtturm, rechts große Frachtschiffe im Hafen. Zweisprachig. | Erhaltung: | Anh. Kuponbogen. VF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|