
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1520 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich)) | Titel: | Linke-Hofmann-Werke AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM April 1936 (Auflage 1100). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1936 | Ausgabe- ort: | Breslau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2929 | Info: | Gründung 1934 nach Übernahme der Werke Breslau und Warmbrunn der Linke-Hofmann-Busch-Werke AG (gegr. 1871 als "Breslauer AG für Eisenbahn-Wagenbau", nach dem 2. WK nach Salzgitter verlagert, bis vor kurzem Teil des Preussag-Salzgitter-Konzerns). Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen und Maschinen. Erzeugnisse: Güter- und Spezialwagen, Personen- und Straßenbahnwagen, Triebwagen, Schlaf-, Speise und Salonwagen, Omnibusaufbauten. 1936 Beteiligung an der Gründung der Schlesische Flugzeug-Reparaturwerft GmbH durch Einbringung des Werkes Pöpelwitz (1938 abgestoßen). 1948 verlagert nach Düsseldorf, ab 1955 GmbH, 1992 Linke-Hofmann-Werk GmbH, Düsseldorf. In dem Breslauer Werk nahm man nach dem 2. WK den Lokomotivbau wieder auf: die polnische Firma Fabryka Wagonów PAFAWAG lieferte fortan Fahrzeuge für die PKP. Dieses Werk in Wroclaw wurde 1997 von Adtranz, Berlin (2000/01 Bombardier), übernommen, gefertigt wurden hier jetzt u.a. die Lokomotivkästen für die Deutsche Bundesbahn. Die inzwischen zum Salzgitter-Konzern gehörende Linke-Hofmann-Busch GmbH baute nach 1945 auch wieder vereinzelt Lokomotiven im Werk Salzgitter. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 76,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|