| Losnr.: | 1047 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
| Titel: | Hohenhameler Zuckerfabrik |
| Auflistung: | Actie 300 Mark 1.4.1876. Gründeraktie (Auflage 1000). |
| Ausruf: | 1.000,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.04.1876 |
Ausgabe- ort: | Hohenhameln |
| Abbildung: |  |
| Stücknr.: | 666 |
| Info: | Die Fabrik wurde ab 1874 durch die Braunschweigische Maschinenbau-Anstalt eingerichtet. Nach einem Umbau 1893 durch das Wolfenbütteler Metallwerk wurden jährlich 30-60.000 Ztr. Rohzucker erzeugt. 1921 wurde das Kapital um 60.000 auf 360.000 M erhöht und zugleich eine Neueinteilung des Grundkapitals in 360 Aktien à 1.000 M vorgenommen. Bereits 1951 auf die Aktien-Zuckerfabrik Lehrte verschmolzen. |
| Besonder-heiten: | Ungemein dekoratives Stück mit großer, detailreicher Ansicht der Fabrik an der Straße von Braunschweig nach Hildesheim, im Unterdruck der Gott Merkur, umkränzt von Zuckerrüben. |
| Verfügbar: | Nur etwa 5 Gründeraktien wurden Ende der 70er Jahre gefunden. Eine Rarität ersten Ranges, da diese Aktien schon vor über 80 Jahren bei der Neueinteilung des Kapitals obsolet wurden. |
| Erhaltung: | Knickfalte des Doppelblattes weitgehend eingerissen, linke obere Ecke mit kleinem Papierverlust. VF. |
| Zuschlag: | 1.150,00 EUR |