
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1121 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft | Auflistung: | Actie Serie D. 1.000 Mark 28.6.1900 (Blankette). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.06.1900 | Ausgabe- ort: | Stuttgart | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1899 u.a. durch die Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt/Main, die AG für Bahn-Bau und -Betrieb Frankfurt/Main (Hauptaktionär), die Deutsche Genossenschafts-Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin und Frankfurt/Main, die Pfälzische Bank Ludwigshafen a. Rh. und die Württembergische Landesbank Stuttgart zum Bau und Betrieb der Strecken: Nürtingen-Neuffen (8,9 km), Ebingen-Onstmettingen (8,2 km), Amstetten-Laichingen (19 km), Gaildorf-Untergröningen (18,4 km), Vaihingen-Enzweihingen (7,2 km), Amstetten-Gerstetten (19,9 km), Jagstfeld-Neuenstadt-Ohrnberg (22,6 km) sowie Straßenbahn Reutlingen-Betzingen-Eningen (9,5 km). Die AG für Bahn-Bau und -Betrieb (Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft AG) als Hauptaktionärin fusionierte 1929 mit der AG für Verkehrswesen, die ein Jahr zuvor (über die Westdeutsche Eisenbahn-Ges.) schon die Württembergische Nebenbahnen AG “geschluckt” hatte. Beide württembergischen Privatbahnen kamen damit unter ein Dach und wurden ab 1929 in Personalunion geführt. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, links unten Vignette mit aus Tunnel ausfahrendem Personenzug. | Verfügbar: | Uns ist kein weiteres Stück bekannt. | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | 1.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|