
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 812 (Rußland) | Titel: | Sibirische Handels-Bank (10 Aktien 1907-1912) | Auflistung: | Aktie 5 x 250 Rbl., #22696-22700 + #23896-23900, Aktie 2 x 250 Rbl., #18105-18106 von 1907; Aktie 250 Rbl., #36734, Aktie 3 x 250 Rbl., #33391-33393, Aktie 5 x 250 Rbl., #39096-39100 + #38336-38340 von 1909; Aktie 2 x 250 Rbl., #41861-41862, Aktie 5 x 250 Rbl., #46436-46440 von 1910; Aktie 3 x 250 Rbl., #65889-65891 von 1912. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- ort: | St.-Petersburg | Abbildung: |  | Info: | Die Sibirische Handelsbank wurde 1872 gegründet. Durch den 1891 begonnenen Bau der Transsibirischen Eisenbahn rückten die riesigen, bis dahin weitgehend unerschlossenen Gebiete östlich des Ural mir ihrem immensen Rohstoffreichtum stärker in den Blickpunkt der Finanzwelt. Zugleich betrieb der russische Finanzminister und spätere Ministerpräsident Witte eine liberale Politik, die privatem Auslandskapital alle denkbare Unterstützung angedeihen ließ. In Anbetracht der günstigen politischen Rahmenbedingungen und der unendlichen Reichtümer Sibiriens kam es kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges zwischen deutschen und englischen Banken zu einem heftigen Kampf um die Aktienmehrheit an der Sibirischen Handels-Bank, in dessen Verlauf große Aktienpakete fast schon konspirativ mit Hilfe von Kurieren zwischen den beteiligten Ländern den Besitzer wechselten. | Besonder-heiten: | Die ungewöhnlich schön gestalteten Aktien zeigen im Kopf die Reichtümer Sibiriens: Einen chinesischen Teehändler, einen mongolischen Bergmann, einen sibirischen Pelzjäger mit Flinte und erlegtem Silberfuchs sowie einen vorderasiatischen Tuchhändler. Verschiedene Farben, unterschiedliche Erhaltungsstufen Alle Stücke mit restlichen Kupons. | Verfügbar: | Teilweise kaum beschaffbare Ausgaben. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|