
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 612 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Lokalbahn Innsbruck-Hall i.T. | Auflistung: | 4,5 % Schuldv. 1.000 Kr. 1.3.1913 (D/H OE L 2104b, R10, Blankette). | Ausruf: | 450,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1913 | Ausgabe- ort: | Innsbruck | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1889. Weil der Bau der Hauptbahn München-Innsbruck durch das Inntal wegen bayrischer Bedenken nicht vorankam, wurde bereits 1836 der Bau einer Lokalbahn zwischen Hall und Innsbruck vorgeschlagen, die in Hall Anschluss an die Schifffahrt finden sollte - allerdings ohne Erfolg. Erst nach Initiative von August Riedinger, dem Gründer der Innsbrucker Gasanstalt, formierte sich ab 1887 ein Komitee zur Gründung der Bahngesellschaft. Die Hauptstrecke Hall - Innsbruck - Berg Isel, 18,94 km lang, wurde dann 1891 eröffnet. 1904/05 wurden zwei elektrische Straßenbahnlinien durch Innsbruck im Anschluss an das alte Netz gebaut. 1909 erfolgte die Umwandlung der alten Dampflinie in den elektrischen Betrieb. Die Gesellschaft führte ferner den Betrieb der Bergbahn Berg Isel - Igls (Mittelgebirgsbahn), der Stubaitalbahn und der Hungerburgbahn. 1974 wurde die Lokalbahn Innsbruck-Hall eingestellt. | Besonder-heiten: | Teil einer Prioritätsanleihe in Gesamthöhe von 2,5 Mio. Kr. | Verfügbar: | Alle Emissionen der damals sehr bekannten und beliebten “Haller-Trampel” sind äußerst selten, diese Ausgabe extrem selten. | Erhaltung: | Doppelblatt, lochenwtertet. EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|