
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 639 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Theaterbau-Verein | Auflistung: | Actie 10 Gulden 1.2.1843. Gründeraktie. | Ausruf: | 2.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1843 | Ausgabe- ort: | Wolfsberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 160 | Info: | Gegründet1843 für den Bau eines Theaters auf dem Schloss Wolfsberg im Norden der Stadt Wolfsberg in Kärnten. 1759 wurde Wolsberg und somit auch das Schloss Wolfsberg von Maria Theresia gekauft. 1846 kaufte Hugo Henckel von Donnersmarck das Schloss und liess es vom Architekten Johann Romano von Ringe in den englischen Tudorstil umbauen. Das Theater im Schloss Wolsberg residiert noch heute und haltet regelmäßig Veranstaltungen ab. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Gestaltung mit drei Vignetten: links Schauspielergruppe, mittig eine Lyra, rechts ein Tanzpaar. Federlithographie. Die Aktie stammt aus dem Besitz von Hugo Henckel von Donnersmarck, dem eifrigsten Förderer des Theaterbau-Vereins. Hugo Henckel von Donnersmarck (1811-1890) übernahm 1832 die väterlichen Besitzungen in Beuthen (Oberschlesien), 1846 die Besitzungen der Familie Henckel von Donnersmarck in Kärnten. Hier reorganisierte er die Stahlindustrie, errichtete u.a. ein Puddling- und Walzstahlwerk in Zeltweg. | Verfügbar: | Kulturhistorisch bedeutendes Papier von größter Seltenheit. | Erhaltung: | Originalsignaturen. Doppelblatt. EF+. | Zuschlag: | 2.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|