|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1161 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Spinnerei Forchheim | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 1.11.1889. Gründeraktie. | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1889 | Ausgabe- ort: | Forchheim (Bayern) | Abbildung: | | Stücknr.: | 813 | Info: | Die Baumwollspinnerei wurde 1889 vom Schweinfurter Kaufmann Christian Heyder als AG gegründet. 1893 ging der Betrieb in Konkurs. Die Produktionsanlagen wurden von dem Textilindustriellen und Inhaber der Forchheimer Weberei "Weber & Ott" Heinrich Hornschuh übernommen. Ab 1894 führte er die Spinnerei als GmbH weiter. Um die Jahrhundertwende beschäftigte das Unternehmen ca. 480 Mitarbeiter und betrieb 37.000 Spindeln. 1936 wurde die Herstellung von Cordzwirnen und Cordgeweben für die Reifenindustrie als neuer Produktionszweig aufgenommen. 100 Jahre lang war die Spinnerei der wichtigste Arbeitgeber der Stadt. 1995 erfolgte die Stilllegung der Produktionstätigkeit, 1999 der Konkurs. Das Gelände der Spinnerei wurde 1999 von der Wiesent Center GmbH gekauft, die es in einen Gewerbehof umwandelte. | Besonder-heiten: | Dekorativ. | Verfügbar: | Höchstens 5-6 Stücke sind seit 2002 bekannt. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit kpl. Kuponbogen. EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|