
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1308 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Mai 1923 (Auflage 36000). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1923 | Ausgabe- ort: | Görlitz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 40291 | Info: | Gründung als Genossenschaft 1861, AG seit 1889. Zweck: “Ein- und Verkauf sowie Herstellung guter, unverfälschter Waren zu billigsten Preisen.” In Görlitz unterhielt die Ges. 2 Engrosverkaufsstellen, 2 Weinstuben und 24 Detailverkaufsstellen. Filialen in Frankfurt/Oder (14 Läden), Dresden (30 Läden) und Cottbus (8 Läden), insgesamt fast 600 Mitarbeiter. Die Ges. betrieb eine eigene Dampfbäckerei (eine zweite in Frankfurt/Oder), eine Essigfabrik, eine Kraut- und Gurkeneinlegerei, eine Kaffeerösterei, eine Gewürzmühle und Weinkeller in Dresden und Görlitz. Auf dem nicht bebauten Teil des Betriebsgeländes wurde Obst und Gemüse angebaut. 1923-1930 in Dresden börsennotiert. 1931 mußte die Ges. saniert werden, danach taucht sie in den AG-Handbüchern nicht mehr auf. | Besonder-heiten: | Große Abb. des über 34.000 qm großen Fabrikareals Rauschwalder Str. 41 aus der Vogelperspektive. | Verfügbar: | Schon bei der RM-Kapitalumstellung 1925 in Vergessenheit geraten. Uns sind nur die #40291 und 40292 bekannt. | Erhaltung: | Mit kpl. Kuponbogen. VF+. | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|