
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 321 (Großbritannien) | Titel: | Darlington Iron Co. Ltd. | Auflistung: | Share 20 £ 1.2.1873. Gründeraktie (Auflage 17.500). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1873 | Ausgabe- ort: | Darlington | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7243 | Info: | Gegründet 1858 von William Barningham (1826-1882) mit Unterstützung des großen Eisenmagnaten und Lokomotivfabrikanten Henry Pease, Mitbegründer der Stockton & Darlington Railway Co., 1872 umgewandelt in eine Aktiengesellschaft. Die Darlington Iron Co. produzierte ausschließlich Eisenbahnschienen. Der erste Auftraggeber war die Eastern Bengal Railway Co. In der Folge belieferte die Fabrik von Barningham fast alle indischen Eisenbahngesellschaften mit Schienen. Auch zahlreiche US-amerikanische und russische Eisenbahngesellschaften bestellten ihre Schienen bei Barningham. 1872 wurden 1600 Arbeiter beschäftigt, 1875 bereits 2000. Ab ca. 1880 war die weltweite Nachfrage nach den Eisenbahnschienen gesättigt, weswegen die Ges. im März 1881 zahlungsunfähig wurde. Als 1882 William Barningham starb, wurde die Gesellschaft reorganisiert und zu Darlington Steel and Iron Co. Ltd. umbenannt. 1894 wurde das Werk an Sir Hugh Bell verkauft. | Besonder-heiten: | Dekorativ verziertes Papier, original signiert von den leitenden Direktoren C. J. Backhouse und Thomas Barningham. Thomas Barningham, ein Neffe des Gründers William Barningham, war kaufmännisch sehr talentiert, was zum erfolgreichen Wirken der Firma im großen Maßstab beitrug. | Verfügbar: | Wirtschaftsgeschichtlich bedeutendes, äußerst seltenes Papier. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|