|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 962 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Jura-Oelschiefer-Werke AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Dez. 1921. Gründeraktie (Auflage 16000). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1921 | Ausgabe- ort: | Stuttgart | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6912 | Info: | Gegründet 1920 von dem Württembergischen Fiskus, vertreten durch die Bau- und Bergdirektion Stuttgart, ferner von Mineralölraffinerie Zeller & Gmelin und die Salzwerk Heilbronn AG. Zweck: Verwertung des bituminösen Schiefers in jeder Art. Über die Deutsche Petroleum AG und die Rütgerswerke AG wurden Kontakte zu der Baustein- und Zementwerk Mössingen AG und der Bau- und Brennstoff-Industrie AG geknüpft, die 1923 zu Fusionsverträgen auf der Basis des Aktientausches mit diesen beiden Ges. führten. Hergestellt wurden Rohöle aus Oelschiefer verschiedener Zusammensetzung, ferner Produktion eines neuartigen Zementes, (Portlandjurament, nach einem patentiertem Verfahren hergestellt) 1928 verkaufte der württembergische Staat seine Mehrheitsbeteiligung an der Ges. an die Gruppe Dyckerhoff-Schwenk. | Verfügbar: | Das Stück wurde offensichtlich bereits 1925 anlässlich der Umstellung auf RM vergessen. Einzelstück beim Einlieferer, zuletzt 1986 katalogisiert. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit restlichen Kupons. Oberer Rand etwas angestaubt. VF+. | Zuschlag: | 290,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |