Losnr.: | 716 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Berliner Handels-Gesellschaft |
Auflistung: | Antheils-Schein Lit. E 1.000 Mark 18.11.1889. |
Ausruf: | 120,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 18.11.1889 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 25892 |
Info: | Gründung 1856. 1883 trat Carl Fürstenberg als Geschäftsinhaber in die Firma ein. Unter seiner Leitung wurde sie zu einer der wichtigsten Emissionsbanken im Berlin der Kaiserzeit. Es wurden die Fundamente des internationalen Anleihegeschäftes, der Eisenbahnfinanzierung und des großen Industriegeschäftes gelegt. Heute, nach Fusion mit der Frankfurter Bank, die BHF-Bank. Zwischenzeitlich zur niederländischen ING Group, heute zu Sal. Oppenheim gehörend. |
Besonder-heiten: | Dekorativer Druck von G&D. Faksimile-Unterschrift Fürstenberg. |
Verfügbar: | Ausgestellt auf das Bankhaus Robert Warschauer & Co., Berlin und rückseitig eigenhändig signiert von dem bedeutenden jüdischen Bankier Robert Warschauer (1860-1915). Das Bankhaus bestand bis 1905. |
Erhaltung: | Mit restlichem Kuponbogen. VF+. |
Zuschlag: | offen |