
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 541 (Rußland) | Titel: | Russische Stadtanleihen 1898-1913 (Sammlung von 11 Stücken) | Auflistung: | Charkow 5% Obl. 187,50 Rbl. von 1911, #13609 (SU T 2010a); Jekaterinoslaw 5% Obl. 187,50 Rbl. von 1911, #12969 (SU T 2014), Kiew 5% Obl. 187,50 Rbl. von 1909, #6579 (SU T 2026); Moskau 4% Obl. 100 Rbl. Serie XXV. von 1899, #7968 (SU T 2069a); 5% Obl. Serie XLIV-XLV 187,50 Rbl. von 1908, #3153 (SU T 2085); 5% Obl. 187,50 Rbl. von 1909, #102109 (SU T 2086); Odessa 4,5% Obl. 100 Rbl. von 1902, #27100 (SU T 2105, R9), Saratow 5% Obl. 937,50 Rbl. von 1909, #4015 (SU T 2152b); Sewastopol 5% Obl. 187,50 Rbl. von 1910, #2839 (SU T 2160); St. Petersburg 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1901, #102510 (SU T 2118a); 4,5% Obl. 189 Rbl. von 1913, #22716 (SU T 2122a). | Ausruf: | 200,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Teilweise hochdekorativePapiere. Ein faszinierendes Sammelgebiet "Russische Stadtanleihen", auch weil mit einem hervorragenden Katalog untermauert. 1981 erschien von Drumm/Henseler das dreisprachige Werk "Russische Stadtanleihen 1875 - 1917", welches bis heute gültig ist. Alle bis dahin bekannt gewordenen Anleihen-Emissionen wurden aufgearbeitet und bewertet. Die "SU T"-Nummern beziehen sich auf die Katalogisierung von Drumm/Henseler. | Verfügbar: | Alle Stücke unentwertet und die meisten mit restlichen Kupons. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|