
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 321 (Großbritannien) | Titel: | British South Africa Co. (Beira Railway) | Auflistung: | 100 shares 13.12.1894. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.08.1895 | Ausgabe- ort: | London | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1173 | Info: | Gegründet 1889 durch ein Privileg der englischen Krone. Die Gesellschaft besaß ganz Rhodesien und zwar wortwörtlich: das ganze Land mit Mann und Maus und allen Bodenschätzen gehörte ihr. Die Gesellschaft war Träger aller Hoheitsrechte und übte die Gerichtsbarkeit aus, sie war Herr über Leben und Tod. Anfang der 20er Jahre gab es Aufstände und Krieg in Rhodesien. Dabei kam es zum Streit mit der englischen Regierung über die Kosten der Kriegsführung: Ihrer Majestät Regierung wollte den Militäreinsatz bezahlt haben. 1923 kam es zu einem Vergleich: die Gesellschaft gab gegen Zahlung von 3,75 Mio. £ ihre Hoheitsrechte auf und Rhodesien wurde formell eine englische Kolonie. Der British South Africa Co. blieben danach noch die Schürfrechte für alle Bodenschätze in Nord- und Südrhodesien Land (in Südrhodesien für 2 Mio. £ 1933 ebenfalls an die Regierung verkauft), Zitrusplantagen, Kohlenbergwerke sowie 86% der Aktien des Rhodesian Railways Trust (Streckennetz incl. Beira Railway 2.711 Meilen). Die Beira Railway, gegründet 1892, hatte eine Länge von 204 Meilen. Bis in die 50er Jahre war der Oppenheimer-Clan einer der Großaktionäre. | Besonder-heiten: | Herrlich gestaltet mit fünf Vignetten in der Zierumrandung, Landschafts-Unterdruck mit Elefanten und Straußen. Original signiert von Earl Gray, 1896-1897 Verwalter von Rhodesien, 1904-1911 Governor General von Kanada. | Erhaltung: | Mit anh. restlichen Kupons. VF. | Zuschlag: | 180,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|