Losnr.: | 1571 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich)) |
Titel: | Leipzig (City of Leipzig) |
Auflistung: | 7 % Gold Bond 1.000 US-$ 1.2.1926 (R 10). |
Ausruf: | 1.000,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.02.1926 |
Ausgabe- ort: | Leipzig-Plagwitz |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 1678 |
Info: | Die erstmals 1015 bezeugte “Urbs Libzi” lag am Schnittpunkt wichtiger Fernstraßen auf dem geschützten Hochufer zwischen Pleiße und Elster nordwestl. des heutigen Stadtkerns. Ca. 1170 verlieh Markgraf Otto der Reiche das Stadtrecht. Dank der günstigen Lage wurde Leipzig früh Handelsmetropole. Gehandelt wurde zunächst auf den im 12. Jh. erwähnten Oster- und Michaelismärkten, den Vorgängern der Messen. 1497 erteilte Kaiser Maximilian I. das Privileg für Reichsmessen. Bald lief Leipzig als Handelszentrum Nürnberg und Frankfurt den Rang ab. |
Besonder-heiten: | Teil einer Dollar-Anleihe von 5 Mio. US-$, die seit 1934 unbedient geblieben ist und für die eine Schuldenregelung bis heute aussteht. Olivgrün/schwarzer Stahlstich, allegorische Vignette mit drei Jünglingen im Schmiede- und Chemie-Fach. |
Verfügbar: | Ungewöhnlicherweise trägt das Papier als Zweitsignatur die ORIGINAL-Unterschrift des damaligen Oberbürgermeisters Dr. Rother. (R 10) |
Erhaltung: | Mit anhängenden restlichen Kupons. Einriß am rechten Rand unten hinterklebt. VF. |
Zuschlag: | offen |