
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 480 (Rußland) | Titel: | Russische Eisenbahnen von 1859 - 1919 (Sammlung “Zetzmann” mit 211 Wertpapieren von 58 Gesellschaften, 3 Alben) | Auflistung: | Album I.: Akkerman 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1913 (SU E 1001 / Z2001, RRR58), #29358; Altai 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1912 (SU E 1002 / Z2002), #68447; Armavir-Tuapse 4,5% Bond 20 £ von 1909 (SU E 1003a / Z2003), #202; 4,5% Bond 100 £ von 1909 (SU E 1003b / Z2004), #732; 4,5% Bond 20 £ von 1903 (SU E 1004a / Z2007), #17529; 4,5% Bond 100 £ von 1903 (SU E 1004b / Z2008), #23546; Atchinsk-Minoussinsk 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (Z2010 RR38), #95241; 4,5% Obl. 500 F (Cert. prov.) von 1914 (SU E 1005 / Z2011), #115839; Bouchara 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1006 / Z2022), #188995; 4,5% Obl500 F (Cert. prov.) von 1914 (SU E 1006a / Z2021), #167377; Consolidierte 4% Obl. 125 Rbl. von 1880 (SU E 1007a / Z2023), #341995; 4% Obl. 625 Rbl. von 1880 (SU E 1007b / Z2024), #606916-20; 4% Obl. 3.125 Rbl. von 1889 (SU E 1008d / Z2028 RR30), #1148276-300; 4% Obl. 125 Rbl. von 1889 (SU E 1009a / Z2029), #266145; 4% Obl. 625 Rbl. von 1889 (SU E 1009b / Z2030), #803835-39; 4% Obl. 1.250 Rbl. von 1889 (SU E 1009c / Z2031), #1150280-89; 4% Obl. 125 Rbl. von 1890 (SU E 1010a / Z2033), #114712; 4% Obl. 625 Rbl. von 1890 (SU E 1010b /Z2034), #278736-40; 4% Obl. 3.125 Rbl. von 1890 (SU E 1010d / Z2036 RR27), #538976-539000; 4% Obl. 500 F Serie 12 von 1901 (Z2048), #5071; 4% Obl. 500 F Serie 35 von 1901 (Z2071), #7281; 4% Obl. 500 F Serie 12 von 1901 (Z2207 R17), #7264; Donetz 4% Obl. 125 Rbl. von 1893 (SU E 1012 / Z2355), #37557; Dwinsk-Witebsk 4% Obl. 125 Rbl. von 1894 (SU E 1013 / Z2356), #106220; Erste Russische Gesellschaft der Zubringerlinien 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1897 (SU E 1014c / Z2360), #9079; Ferghana 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1015 / Z2363), #250819; Grosse Russische 4% Obl. 500 Rbl. von 1859 (SU E 1016a / Z2364), #12832; 4% Obl. 125 Rbl. von 1861 (SU E 1018 / Z2369), #121942; 3% Obl. 125 Rbl. von 1881 (SU E 1021a / Z2370), #218903; 4% Obl. 625 Rbl. von 1888 (SU E 1022 / Z2372), #10358; 4% Obl. 625 Rbl. von 1890 (SU E 1023 / Z2373), #20339; Iwangorod-Dombrowa 4,5% Obl. 125 Rbl. Gold von 1882 (SU E 1026a / Z2382), #86196; 4,5% Obl. 125 Rbl. Gold von 1887 (1888) (SU E 1027 / Z 2384), #141215; Jeisk 4,5% Obl. 100 Rbl. von 1909 (SU E 1028a / Z2385), #350; 4,5% Obl. 500 Rbl. von 1909 (SU E 1028b / Z2386), #3892; Kachetinische 4,5% Obl. 189 Rbl. von 1912 (SU E 1029a / Z2389), #6579; 4,5% Obl. 945 Rbl. von 1912 (SU E 1029b / Z2389), #21441; Kokand-Namangan 4,5% Bond 20 £ von 1910 (SU E 1031a /Z2392), #4953; 4,5% Bond 100 £ von 1910 (SU E 1031b / Z2393), #6484; Koltchouguino 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1913 (SU E 1030 / Z2395), #17605; Koslow-Woronesch-Rostow 4% Obl. 600 Mark von 1887 (SU E 1125 / Z2400), #19114; 4% Obl. 500 Mark von 1889 (SU E 1126a / Z2401), #2238; 4% Obl. 1.000 Mark von 1889 (SU E 112b / Z2402), #3788; Kursk-Charkow-Azov 4% Obl. 600 Mark von 1888 (SU E 1032a / Z2408), #12179; 4% Obl. 500 Mark von 1889 (SU E 1033a / Z2412), #68124; 4% Obl. 1.000 Mark von 1889 (SU E 1033b / Z2413), #36725; 4,5% Obl. 2.000 Mark von 1889 (SU E 1034c / Z2414), #12058; Kursk-Kiew 4% Obl. Lit. A. 500 Mark von 1887 (SU E 1062a / Z2418), #61603; 4% Obl. Lit. B. 500 Mark von 1887 (SU E 1062b / Z2419), #61216; 4% Obl. 1.000 Mark von 1887 (SU E 1062c / Z2420), #30061; 4% Obl. 2.000 Mark von 1887 (SU E 1062d / Z2421, R20), #42527-28; Libau-Hasenpot Aktie 560 Lats von 1925 (Z2425, R20), #291; Morchansk-Sysran 3% Obl. 125 Rbl. von 1889 (SU E 1039 / Z2435), #11725; Moskau-Jaroslaw-Archangelsk 4% Obl. 500 Mark von 1897 (SU E 1042a / Z2446), #25470; 4% Obl. 1.000 Mark von 1897 (SU E 1042b / Z2447), #10697; 4% Obl. 2.000 Mark von 1897 (SU E 1042c / Z2448, R23), #5323; Moskau-Rjäsan 4% Obl. Lit. A. 500 Mark von 1885 (SU E 1045a / Z2459), #4344; 4% Obl. Lit. B. 500 Mark von 1885 (SU E 1045b / Z2460), #126; 4% Obl. 1.000 Mark von 1885 (SU E 1045c / Z2461), #20897; 4% Obl. 2.000 Mark von 1885 (SU E 1045d / Z2462), #31707-08; Moskau-Kasan 4% Obl. 500 Mark von 1901 (SU E 1054a / Z2497), #31589; 4% Obl. 1.000 Mark von 1901 (SU E 1054b / Z2498), #15248; 4,5% Obl. 500 Mark von 1909 (SU E 1056a / Z2501, R19), #17995; ; 4,5% Obl. 500 Mark von 1911 (SU E 1060a / Z2519), #40076; 4,5% Obl. 1.000 Mark von 1911 (SU E 1060b / Z2520), #22778; 4,5% Obl. 2.000 Mark von 1911 (SU E 1060c / Z2520), #2915; 4,5% Obl. (Cert. prov.) 500 F 28.2.1914 (Z2522, RR38), #548871; 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1061 / Z2523), #555595; Moskau-Kiew-Woronesch 4,5% Obl. 1.000 Mark von 1909 (SU E 1072a / Z2561), #5739; 4,5% Obl. 500 Mark von 1909 (SU E 1073a / Z2564), #74583; 4,5% Obl. 1.000 Mark von 1909 (SU E 1073b / Z2565), #55319; 4,5% Obl. 2.000 Mark von 1909 (SU E 1073c / Z2566), #26555;
Album II.: Moskau-Kiew-Woronesch 4% Obl. Lit. A. 500 Mark von 1895 (SU E 1066a / Z2536), #11499; 4% Obl. Lit. B. 500 Mark von 1895 (SU E 1066b / Z2537), #12418; 4% Obl. 1.000 Mark von 1895 (SU E 1066c / Z2538), #24217; 4% Obl. 2.000 Mark von 1895 (SU E 1066d / Z2539), #54127-28; 4% Obl. 187,50 Rbl. von 1903 (SU E 1069 / Z2550), #49182; 4,5% Obl. 500 Mark von 1909 (SU E 1072a / Z2561), #19115; 4,5% Obl. 500 Mark von 1910 (SU E 1075a / Z2572); #55718; ; 4,5% Obl. 1.000 Mark von 1910 (SU E 1075b / Z2573); #34570; 4,5% Obl. 2.000 Mark von 1910 (SU E 1075c / Z2574); #8704; 4,5% Obl. (Cert. prov.) 500 F 28.2.1914 (Z2580, RR38), #876252; 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1077 / Z2581), #647601; Moskau-Kursk 4% Obl. 500 Mark von 1886 (SU E 1978a / Z2582), #8684; 4% Obl. 1.000 Mark von 1886 (SU E 1978b / Z2583), #19057; Moskau-Smolensk 4% Obl. 200 Thaler 13.4.1869 (SU E 1079a / Z2584), #2130; 4% Obl. 500 Thaler 13.4.1869 (SU E 107ba / Z2585), #2894; 4% Obl. 1.000 Thaler 13.4.1869 (SU E 1079c / Z2586), #599; Moskau-Windau-Rybinsk 4% Obl. 1.000 Mark von 1897 (SU E 1081b / Z2589), #8436; 4% Obl. 2.000 Mark von 1897 (SU E 1081c / Z2590), #1635; 4% Obl. 500 Mark von 1898 (SU E 1082a / Z2591), #58045; 4% Obl. 1.000 Mark von 1898 (SU E 1082b / Z2592), #37161; 4% Bond 20 £ von 1899 (SU E 1083a / Z2594, R20), #22394; 4% Bond 100 £ von 1899 (SU E 1083b / Z2595), #2504; ; 4% Bond 100 £ von 1899 (SU E 1083b1 / Z2595A, RR40), #18934; 4% Obl. 187,50 Rbl. von 1903 (Specimen, Z2603, RRR64), #00000; 4% Obl. 187,50 Rbl. von 1903 (SU E 1085 / Z2604), #17791; Nikolai-Bahn 4% Obl. 125 Rbl. Gold von 1867 (SU E1019a / Z2625), #74010; 4% Obl. 625 Rbl. Gold von 1867 (SU E1019b / Z2626), #591216-20; 4% Obl. 125 Rbl. Gold von 1869 (SU E 1020a / Z2627), #936998; ; 4% Obl. 625 Rbl. Gold von 1869 (SU E 102ba / Z2628), #1087346-50; Nord-Donetz 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1908 (SU E 1090 / Z2630), #404098; Aktie 100 Rbl. von 1911 (Z2631, R25), #70128; 4,5% Obl. (Titre prov.) 500 F 16.3.1914 (SU E 1092a / Z2633), #50782; 4,5 Obl. 500 F (Cert. prov.) 28.2.1914 (SU E 1093a / Z2634, RR38), #1006417; 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1093 / Z2635), #25523; Nord-Ost-Ural 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1912 (SU E 1094 / Z2636), #95804; Olonetz 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1095 / Z2637), #1049865; Orel-Griasi 4% Obl. 600 Mark von 1887 (SU E 1097 / Z2644), #13437; 4% Obl. 500 Mark von 1889 (SU E 1098a / Z2645), #6890; 4% Obl. 1.000 Mark von 1889 (SU E 1098b / Z2646), #15862; 4% Obl. 2.000 Mark von 1889 (SU E 1098c / Z2647), #5104; Orel-Witebsk 4% Obl. 125 Rbl. Gold von 1894 (SU E 1099a / Z2648), #30147; Piotrkow-Sulejkow Aktie 100 Rbl. von 1906 (Z2654, RR32), #5305; Podolische 4,5% Obl. 500 Mark von 1911 (SU E 1101a / Z2655), #34647; 4,5% Obl. 1.000 Mark von 1911 (SU E 1101b/ Z2656), #10539; 4,5% Obl. 2.000 Mark von 1911 (SU E 1101c / Z2657), #104; 4,5% Obl. (Cert. prov.) 500 F 28.2.1914 (Z2658, RR38); #1180006; 4,5% Obl. 187,50 Rbl. von 1914 (SU E 1102 / Z2659), #1206156; Riga-Dwinsk 4,5% Obl. 125 Rbl. Gold von 1894 (SU E 1103a / Z2662), #46879; 4,5% Obl. 625 Rbl. Gold von 1894 (SU E 1103b / Z2663, RR42), #59510-14; Rjäsan-Koslow 4% Obl. Lit. A. 500 | Ausruf: | 1.600,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Ein faszinierendes Sammelgebiet "Russische Eisenbahnpapiere", auch weil mit einem hervorragenden Katalog untermauert. 1979 erschien von Drumm/Henseler das dreisprachige Werk "Russische Eisenbahn-Obligationen 1859-1914-1918", welches bis heute gültig ist. Alle bis dahin bekannt gewordenen Anleihen-Emissionen wurden aufgearbeitet und bewertet. Die "SU E"-Nummern beziehen sich auf die Katalogisierung von Drumm/Henseler. Seit der Veröffentlichung des Kataloges von Drumm/Henseler sind fast 30 Jahre vergangen. Die Seltenheitsangaben des Kataloges gelten aber mittlerweile als überholt: mehrere Stücke, im Katalog als häufig eingestuft (z.B. "R4"), sind heute praktisch nicht zu bekommen. Als Beispiel mag die Obligation der Akkerman-Bahn gelten: bei D/H mit R2 eingestuft, wird das Stück händeringend von fortgeschrittenen Sammlern gesucht. Im Jahre 2007 katalogisierte der bekannte Sammler Georg Zetzmann, Dipl. Gesellschaftswissenschaftler und Fregattenkapitän der Reserve, das Sammelgebiet "Historische Wertpapiere russischer Eisenbahngesellschaften" neu und gab einen Katalog im Eigenverlag heraus. In dem zweibändigen Werk werden 930 Eisenbahnpapiere von 71 Gesellschaften vorgestellt und bewertet. Das Werk wurde mit zahlreichen Abbildungen von Aktien und Anleihen illustriert, die größtenteils aus der Sammlung des Herrn Georg Zetzmann stammen. Diese Sammlung wird jetzt hiermit angeboten! Die ausbaufähige Sammlung, die einige Raritäten enthält, wird aufbewahrt in drei DIN A3-Alben mit säurefreien Sichthüllen, um den optimalen Schutz der wertvollen Dokumente zu gewährleisten. Alle Stücke befinden sich in einer sammelwürdigen Erhaltung mit den üblichen Gebrauchsspuren, oft liegen die Kupons dabei. Alle Obligationen sind unentwertet, d.h. gültig und es besteht, wenigstens theoretisch, eine Rückzahlungsmöglichkeit durch den heutigen russischen Staat. | Besonder-heiten: | Dabei der Katalog von Georg Zetzmann “Historische Wertpapiere Russland - Eisenbahn-Gesellschaften 1859-1919” (2 Bände im Schuber, original verpackt). Sehr günstig angeboten: der Schätzpreis liegt bei fast 10.000 EUR! | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.900,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|